Werbung

Zum FOCUS-Shop
Aufruf-Störer Burda Digital Health

Podcast #78 Gesundheit per Rad: Optimale Effekte erzielen und Probleme vermeiden

Radfahren ist eine der gesündesten Sportarten der Welt. Wie der Boost für das Wohlbefinden gelingt und welches Rad es dafür braucht.

Veröffentlicht: 2025-04-02T09:00:00+02:00

Werbung

Zum FOCUS-Shop

Zu Gast im Podcast:

Prof. Uwe Tegtbur, Leiter der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der medizinischen Hochschule in Hannover

Mehr Infos zur Folge

Bereits 20 Minuten Radfahren am Tag reichen aus, um die Gesundheit deutlich zu verbessern! In dieser Folge sprechen wir darüber, wie ihr per Fahrrad Gutes für Herz-Kreislauf, Gelenke, Muskeln und eure psychische Gesundheit tun könnt. 

Wer sich nun fragt, ob E-Bike-Fahren genauso gesundheitsförderlich ist, erfährt dies aus erster Hand von unserem Experten Prof. Uwe Tegtbur, der eine große wissenschaftliche Studie zu dieser Frage geleitet hat.

Außerdem klären wir, wie der Einstieg ins Radfahren gelingt, was ihr bei Erkrankungen beachten solltet, wie ihr Unfälle vermeidet und was euch garantiert einen Motivations-Kick verleiht. Plus: Mit unserem Fahrradcheck für ergonomisches Fahren lernt ihr, wie ihr das Rad einstellen solltet, um Fehlhaltungen zu vermeiden.

Auch auf diesen Plattformen verfügbar:

Bereits 20 Minuten Radfahren am Tag reichen aus, um die Gesundheit deutlich zu verbessern! In dieser Folge sprechen wir darüber, wie ihr per Fahrrad Gutes für Herz-Kreislauf, Gelenke, Muskeln und eure psychische Gesundheit tun könnt. 

Wer sich nun fragt, ob E-Bike-Fahren genauso gesundheitsförderlich ist, erfährt dies aus erster Hand von unserem Experten Prof. Uwe Tegtbur, der eine große wissenschaftliche Studie zu dieser Frage geleitet hat.

Außerdem klären wir, wie der Einstieg ins Radfahren gelingt, was ihr bei Erkrankungen beachten solltet, wie ihr Unfälle vermeidet und was euch garantiert einen Motivations-Kick verleiht. Plus: Mit unserem Fahrradcheck für ergonomisches Fahren lernt ihr, wie ihr das Rad einstellen solltet, um Fehlhaltungen zu vermeiden. 

Zu Gast im Podcast:

Prof. Uwe Tegtbur, Leiter der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der medizinischen Hochschule in Hannover
  • Redaktion: Andrea Bannert, Stefan Ruzas
  • Schnitt: Niklas Gramann
  • Executive Producer: Niklas Gramann
  • Eine Produktion des Audiocenters bei BURDA-Studios

Über Themenwünsche, Anregungen, Feedback und Kritik freuen wir uns. Hinterlasst uns doch einen Kommentar auf Spotify oder schreibt an: podcast@focus-gesundheit.de. Außerdem erreicht ihr uns auch auf Instagram (@focus_gesundheit).       

FOCUS-Gesundheit – Ärzteliste 2025

© FOCUS-Gesundheit

Die große Ärzteliste 2025

FOCUS-Gesundheit 02/2025

Ein neues Kommunikationskonzept verändert die Arzt-Patienten-Beziehung. Außerdem: Wie Künstliche Intelligenz die Medizin revolutioniert. Plus: Deutschlands Top-Mediziner für 126 Fachbereiche. Und vieles mehr.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel enthält allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Den passenden Arzt finden Sie über unser Ärzteverzeichnis.

Höchster Qualitätsanspruch: So arbeiten wir.

Fragen? Schreiben Sie uns!

Dr. Andrea Bannert

Redaktionsleitung DIGITAL FOCUS-Gesundheit

Facebook LogoInstagram LogoEmail Logo
Fragen Bild
Redaktor Bild

Hinweis der Redaktion

Im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Artikel verwenden wir kontextbezogen jeweils die männliche oder die weibliche Form. Sprache ist nicht neutral, nicht universal und nicht objektiv. Das ist uns bewusst. Die verkürzte Sprachform hat also ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Jede Person – unabhängig vom Geschlecht – darf und soll sich gleichermaßen angesprochen fühlen.

Weitere Online-Angebote:

FOCUS TierarztFOCUS MobilityFOCUS Business

Services der © BurdaVerlag Data Publishing GmbH, Deutsches Institut für Qualität und Finanzen