Werbung

Podcast #89 Parkinson behandeln: Was hilft, wenn Tabletten nicht mehr ausreichen?

Parkinson verändert sich mit der Zeit und stellt Betroffene immer wieder vor neue Herausforderungen. Doch moderne Therapien und eine vertrauensvolle Abstimmung zwischen Ärzten und Patienten können viel bewirken.

Veröffentlicht: 2025-10-15T09:00:00+02:00

Werbung

In Kooperation mit: AbbVie Care

Parkinson behandeln: Was hilft, wenn Tabletten nicht mehr ausreichen? (Podcast #89)

Mit dem Neurologen Andreas Becker und der Patientin Melanie

Auch auf diesen Plattformen verfügbar:

Parkinson ist eine Erkrankung des Nervensystems, bei der Bewegungen nach und nach schwerer zu kontrollieren sind. Anfangs helfen Medikamente meist gut, um die Symptome zu lindern. Doch mit der Zeit verändert sich die Krankheit – die Wirkung der Tabletten lässt nach, was den Alltag zunehmend einschränkt.

In dieser Folge sprechen wir mit dem Neurologen Dr. Andreas Becker darüber, warum der richtige Zeitpunkt für eine Therapieumstellung entscheidend ist und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt – von subkutanen Pumpentherapien bis zur tiefen Hirnstimulation. Und: Melanie erzählt, wie es ist, mit 38 die Diagnose Parkinson zu bekommen und wie sie zur Expertin für sich selbst und ihre Erkrankung geworden ist. 

 

  • Redaktion: Davida Beatrice Fernández Fernández, Antonia Schillinger
  • Schnitt: Niklas Gramann
  • Executive Producer: Niklas Gramann
  • Eine Produktion des Audiocenters bei BURDA-Studios
  • Über Themenwünsche, Anregungen, Feedback und Kritik freuen wir uns. Hinterlasst uns doch einen Kommentar auf Spotify oder schreibt an: podcast@focus-gesundheit.de. Außerdem erreicht ihr uns auch auf Instagram (@focus_gesundheit). 

Werbung

Unsere Moderatorinnen

© FOCUS-Gesundheit

© FOCUS-Gesundheit

© FOCUS-Gesundheit

Reha & Prävention 2026

FOCUS-Gesundheit 04/2025

Lebenszeit, Krankheitslast, Gesundheitskosten – warum unser Land bessere Prävention braucht und was wir gewinnen können. Gangschule: Richtig gehen bringt den Körper ins Lot. Plus: Übungen für geschmeidigere Gelenke. Und: Deutschlands Top-Rehakliniken und Top-Kurorte

 

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel enthält allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Den passenden Arzt finden Sie über unser Ärzteverzeichnis.

Höchster Qualitätsanspruch: So arbeiten wir.

Fragen? Schreiben Sie uns!

Dr. Andrea Bannert

Redaktionsleitung DIGITAL FOCUS-Gesundheit

Facebook Logo Instagram Logo Email Logo
Fragen Bild
Redaktor Bild

Hinweis der Redaktion

Im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Artikel verwenden wir kontextbezogen jeweils die männliche oder die weibliche Form. Sprache ist nicht neutral, nicht universal und nicht objektiv. Das ist uns bewusst. Die verkürzte Sprachform hat also ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Jede Person – unabhängig vom Geschlecht – darf und soll sich gleichermaßen angesprochen fühlen.