Werbung

Unser Gesundheitspodcast: #28 Gesunde Zähne

Was Küssen, Bergschuhe, Wasserkocher, Aquarien oder Orangensaft mit gesunden Zähnen und einem strahlenden Lächeln zu tun haben, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.

Veröffentlicht: 2023-05-03T14:09:16+02:00

Werbung

© FOCUS-Gesundheit

„Ein volles, strahlendes Lächeln geht nur mit den Zähnen“, sagt Dr. Petra Volz, Zahnmedizinerin mit eigener Praxis in Garmisch-Partenkirchen.

Sie klärt uns auf, wie die optimale Zahnpflege aussieht, was bei Mundgeruch hilft und was eine professionelle Zahnreinigung bringt.

Außerdem sprechen wir über Lebensmittel, die den Zähnen schaden können, über den Fluoridgehalt in Zahncremes und wie sich der Zustand unserer Zähne auf den gesamten Körper auswirkt.

Zu Gast im Podcast:

Dr. Petra Volz, Zahnmedizinerin mit eigener Praxis in Garmisch-Partenkirchen

Unser Gesundheitspodcast: #28 Gesunde Zähne

  • Redaktion: Andrea Bannert und Antonia Schillinger
  • Schnitt: Antonia Schillinger

Werbung

Weitere Streams

Unsere Moderatorinnen

© Jana Islinger

© privat

© FOCUS-Gesundheit

Klinikliste 2026

FOCUS-Gesundheit 05/2025

Neues Nüchterheitskonzept: Einige Kliniken verkürzen die Zeiten der Nüchternheit vor einem chirurgischen Eingriff drastisch. Klinische Studien können Kranke frühzeitig in neue Therapien bringen. U.v.m. Plus: Deutschlands Top-Kliniken.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel enthält allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Den passenden Arzt finden Sie über unser Ärzteverzeichnis.

Höchster Qualitätsanspruch: So arbeiten wir.

Fragen? Schreiben Sie uns!

Dr. Andrea Bannert

Redaktionsleitung DIGITAL FOCUS-Gesundheit

Facebook Logo Instagram Logo Email Logo
Fragen Bild
Redaktor Bild

Hinweis der Redaktion

Im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Artikel verwenden wir kontextbezogen jeweils die männliche oder die weibliche Form. Sprache ist nicht neutral, nicht universal und nicht objektiv. Das ist uns bewusst. Die verkürzte Sprachform hat also ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Jede Person – unabhängig vom Geschlecht – darf und soll sich gleichermaßen angesprochen fühlen.