Werbung

Unser Gesundheitspodcast: #15 Das richtige Verhütungsmittel

Das passende Verhütungsmittel muss nicht immer das gleiche sein. „Ruhig mal wechseln“, sagt Dr. Mandy Mangler. Sie ist Chefärztin der Gynäkologie am Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin und unsere Expertin dieser Folge.

Veröffentlicht: 2022-10-24T18:31:40+02:00

Werbung

© FOCUS-GESUNDHEIT

Die Pille ist zwar noch das Verhütungsmittel Nummer eins in Deutschland – aber die ärztlichen Verordnungen sind seit Jahren rückläufig. Gerade bei jungen Frauen. Es gibt Alternativen, die für die eine oder den anderen vielleicht besser funktionieren.

Wir klären gemeinsam mit Gynäkologin Mandy Mangler über die vielen Möglichkeiten auf, sich vor einer ungewollten Schwangerschaft zu schützen; gehen auf Nebenwirkungen ein und schildern euch, wie ihr Fehler in der Anwendung vermeidet – damit ihr herausfinden könnt, welches Verhütungsmittel für eure Lebenssituation und Bedürfnisse ideal ist.

Zu Gast im Podcast:

Dr. Mandy Mangler, Chefärztin der Gynäkologie am Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin

Unser Gesundheitspodcast: #15 Das richtige Verhütungsmittel

  • Redaktion und Schnitt: Ann Christin Schneider und Andrea Bannert
  • Podcast-Tipp:
    • Gyncast über Frauengesundheit, Sexualität und Schwangerschaft von Dr. Mandy Mangler
  • Themenwelt Verhütung mit Vor- und Nachteilen unterschiedlicher Methoden bei FOCUS-Gesundheit

Zeitmarken:

00:00 – 05:22
Einleitung & Vorstellung der Expertin


05:23 – 07:28
Welche Verhütungsmethode ist am sichersten & wie kann ich die Sicherheit der verschiedenen Methoden herausfinden?


07:29 – 09:04
„Übermut tut selten gut“ – die größten Fehler, die man beim Verhüten machen kann


09:05 – 18:11
Die Pille – das Verhütungsmittel no. 1? Aber ist es wirklich immer die passende Wahl?


18:12 – 19:20
Die Pille für den Mann – Studienlage


19:21 – 23:06
Lokal wirkende Verhütungsmittel – Hormonring, Hormonspirale oder doch eine hormonfreie Spirale?


23:07 – 26:03
Kupferspirale, -kette, und -ball – sind diese Methoden für junge Frauen geeignet?


26:04 – 29:09
Ein Plädoyer für das Kondom – „Das Kondom ist besser als eine Syphiliskrankheit“; und wie das Kondom ein langweilig gewordenes Sexleben revolutionieren kann


29:10 – 30:10
Andere Barriere-Methoden – das Diaphragma


30:11 – 32:21
Die natürliche Empfängnisverhütung als die Verhütung der Zukunft


32:22 – 33:49
Notfallverhütung: die Pille oder die Spirale danach – welches ist die sichererste Variante?


33:50 – 35:21
Stillen als eingebaute Verhütung der Natur – was zu beachten ist und wie sicher ist das


35:22 - 36:59
Sterilisation bei Männern und Frauen – gibt es ein Zurück?


37:00 – Ende
Verabschiedung der Expertin und ihr Ratschlag an euch

Werbung

Weitere Streams

Unsere Moderatorin

© Jana Islinger

Unsere Gastmoderatorin

© Ann Christin Schneider

© FOCUS-Gesundheit

FOCUS-Gesundheit 03/2025

Impfung gegen Infarkt – Lassen sich Entzündungen in den Gefäßwänden bald stoppen? Problemlos aktiver werden mit unserer 3-Stufen-Challenge. Plus: Deutschlands Top-Mediziner und Top-Kliniken für Kardiologie.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel enthält allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder –behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Den passenden Arzt finden Sie über unser Ärzteverzeichnis.

Höchster Qualitätsanspruch: So arbeiten wir.

Fragen? Schreiben Sie uns!

Dr. Andrea Bannert

Redaktionsleitung DIGITAL FOCUS-Gesundheit

Facebook Logo Instagram Logo Email Logo
Fragen Bild
Redaktor Bild

Hinweis der Redaktion

Im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Artikel verwenden wir kontextbezogen jeweils die männliche oder die weibliche Form. Sprache ist nicht neutral, nicht universal und nicht objektiv. Das ist uns bewusst. Die verkürzte Sprachform hat also ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Jede Person – unabhängig vom Geschlecht – darf und soll sich gleichermaßen angesprochen fühlen.