Von der FOCUS-Gesundheit Redaktion empfohlen in der Region: Düsseldorf
Facharzt für Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie
Dr. Ulrich Kusenack ist ein erfahrener Gefäßmediziner mit 25 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Geboren 1968 in Passau, Bayern, studierte er Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und schloss 2001 seine Ausbildung zum Chirurgen ab. Anschließend spezialisierte er sich auf das sich rasant entwickelnde Gebiet der Gefäßchirurgie und erhielt 2006 die Anerkennung als Facharzt für dieses Fachgebiet. Von 2010-2018 war Dr. Kusenack als Chefarzt einer gefäßchirurgischen Universitätsklinik und der Klinik des Bergischen Gefäßzentrums tätig. Er ist zudem von der Ärztekammer Nordrhein als Phlebologe zertifiziert und wird häufig zur Beurteilung strittiger Behandlungsverläufe hinzugezogen.
Was gefällt Ihnen an Ihrem Arzt-Beruf?
Gesundheitliche Probleme zählen zu den größten Sorgen, die ein Mensch haben kann. Je länger ich meinen Beruf als Arzt ausübe, umso mehr habe ich das Gefühl, dass Menschen in dieser Situation einen wirklich empathischen Partner an Ihrer Seite benötigen, um ihr Problem lösen zu können. Mit Empathie meine ich Zugewandtheit, Offenheit, Zeit und ein breites Repertoire an Lösungsmöglichkeiten. Diese Unterstützung zu bieten ist inzwischen mein größtes Anliegen und der wirklich befriedigende Aspekt meiner ärztlichen Tätigkeit.
Worauf sind Sie spezialisiert?
Ich bin auf die Behandlung und Diagnostik von Erkrankungen unserer Blutgefäße (Venen und Arterien) spezialisiert und hier insbesondere auf die Behandlung von Krampfadern durch die schonende und minimalinvasive Laser- oder Radiofrequenztherapie. Ich bin Facharzt für Chirurgie und Facharzt für Gefäßchirurgie. Ich führe das Zertifikat ?Endovaskulärer Chirurg? und ?Endovaskulärer Spezialist? der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und verfüge über die Zusatzbezeichnung ?Phlebologie? (Venenheilkunde).
Was fasziniert Sie an Ihrem Fach?
Praxis Infos