Prof. Dr. med. Thomas Werfel

Profilfoto

Prof. Dr. med. Thomas Werfel

Kontakt

Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover

Medizinische Hochschule Hannover

Sprechzeiten

  • MO
    geschlossen
  • DI
    10:0012:00
  • MI
    10:0012:00
  • DO
    10:0012:00
  • FR
    geschlossen
  • SA
    geschlossen
  • SO
    geschlossen

Zusatzinformationen

Haltestelle Medizinische Hochschule: Bus 123; 137 in 264 Metern Haltestelle Nobelring: Bus 123; 137 in 345 Metern Haltestelle Roderbruchstraße: Bus 123; 137 in 702 Metern Haltestelle Braunschweiger Platz: U-Bahn 11; 16; 4; 5; 6 in 3421 Metern Haltestelle Medizinische Hochschule: Tram 4 in 218 Metern
Leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Weiterempfehlen

Letzte Verzeichnisaktualisierung: 01.06.2024

Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten

Kasse | Privat

Haut- und Geschlechtskrankheiten

(1)

In den FOCUS Ärztelisten Allergologie (Allergien) und Neurodermitis geführt.

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
keine Angaben
Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
sehr häufig von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services
bietet umfangreiches Serviceangebot
Neurodermitis
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
Pollenallergie (Heuschnupfen)
keine Angaben
allergisches Asthma bronchiale
keine Angaben
Nahrungsmittelallergien
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch

Behandlungsspektrum

Klinische Studien
keine Angaben
Publikationen
publiziert sehr viel
Arztempfehlungen
sehr häufig von Ärzten empfohlen
(Digitale) Services
bietet umfangreiches Serviceangebot
systemische Behandlung mit Biologika
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
JAK-Inhibitoren oder andere Immunsuppressiva
führt sehr viele Behandlungen/Eingriffe durch
Hyposensibilisierungen
führt Behandlungen/Eingriffe durch
Lichttherapie
führt Behandlungen/Eingriffe durch
  • mit Bus und Bahn erreichbar

Weitere Online-Angebote:

Services der © BurdaVerlag Data Publishing GmbH, Deutsches Institut für Qualität und Finanzen